![]() Der BVFI und die PROFI-MAKLER-AKADEMIE bieten gemeinsam, ein in der Branche einmaliges Schulungskonzept zur Erfüllung der gesetzlichen Fortbildungspflicht für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter an. Durch den Zusammenschluss entsteht eines der größten Fortbildungs-Zenten für die Immobilienbranche. Höchste Qualität der Fort- und Weiterbildung wird in konkreten beruflichen Erfolg umgesetzt. |
![]() Weiterbildungspflicht für Immobilienmakler. Für Immobilienmakler gilt ab sofort eine Fortbildungspflicht. Das bedeutet, dass sich jeder Immobilienmakler regelmäßig im Umfang von 20 Stunden innerhalb von drei Jahren weiterbilden muss. Die Pflicht zur Weiterbildung gilt ebenso für Mitarbeiter, die an der erlaubnispflichtigen Tätigkeit beteiligt sind. |
![]() mail_outline Info anfragen. Einzelcoaching zur Existenzgründung - Immobilienmakler - AVGS - PEB37. place Berlin, Bremen und 6 andere Orte. Sie möchten sich als Immobilienmakler selbständig machen? Das Training für Existenzgründer bei ecomex ist modular aufgebaut und als Einzelc. € 4.424,00, MwSt.-befreit check. |
![]() Welche Maßnahmen kommen in Frage? Welche Inhalte hat die Weiterbildungspflicht? Gibt es Ausnahmen von der Weiterbildungsverpflichtung? Was geschieht mit den Weiterbildungsnachweisen? August 2018 traten neue Pflichten für die Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter in Kraft. Zuvor benötigten Immobilienmakler eine gewerberechtliche Erlaubnis nach 34c GewO. |
![]() Weiterbildungspflicht für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter. Für gewerblich tätige Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter gibt es eine Weiterbildungspflicht 20 Zeitstunden innerhalb von drei Jahren. Geregelt ist diese in 34c Absatz 2a Gewerbeordnung GewO in Verbindung mit 15b Makler und Bauträgerverordnung MaBV. In Niedersachsen sind die Industrie und Handelskammern zuständige Erlaubnisbehörde für 34c GewO. |
![]() Makler selbst finden. Haus verkaufen Leitfaden. Ratgeber zum Immobilienverkauf. Der neue Provisionssplit. Was kann ich mir leisten? Tipps zur Immobilienfinanzierung. Finanzierung ohne Eigenkapital. Hartz 4 Umzug. Weiterbildungspflicht Sachkundenachweis für Makler innen: und Verwalter innen.: Fortbildungspflicht statt Sachkundenachweis für Makler innen: Nach langen Diskussionen müssen Immobilienmakler innen: und Verwalter innen: nun doch keinen Sachkundenachweis erbringen, stattdessen müssen sie nun regelmäßige Weiterbildungen absolvieren. |
![]() Immobilienmakler - Assistent/in. Immobilienverwalter - Assistent/in. Makler/in, Verwalter/in - Wien. Bauträger/-in, Makler/-in und/oder Verwalter/-in - Steiermark. Sachverständige CIS ImmoZert und Gerichts-SV. Nachhaltige Gebäudesanierung und Heizungstausch. Real Estate Asset Management. Berufsbilder in der Immobilienwirtschaft. Zugang zu den Gewerben. Immobilienmakler - Assistent/in. |
![]() Ihr Warenkorb ist leer. Wie können wir Ihnen helfen? IHK Akademie Schwaben. So erreichen Sie uns.: Telefonnummer 0821 3162-300. IHK Akademie Schwaben Für die Richtigkeit der in dieser Website enthaltenen Angaben können wir trotz sorgfältiger Prüfung keine Gewähr übernehmen. Informationspflichten zum Datenschutz. |
![]() Bis Ende 2020 muss der Nachweis für die absolvierte Weiterbildung auf Nachfrage erstmals vorzeigbar sein. Welche inhaltlichen Anforderungen an die Weiterbildung bestehen für Immobilienmakler? Unsere Seminare decken die geforderten Themen ab und können von Ihnen für Ihre Fortbildungspflicht genutzt werden. |